In der Osterferienwoche 2023 waren wieder 6 echtfliegen – Flugschüler und einige Freiflieger in den Savoyen bei Aix les Bains zur Höhenflugschulung – neben 50 Höhenflüge der Schüler gab es auch erste lange Hangsoaringflüge und einige konnten auch ihre ersten Thermikerfahrungen mit dem Drachen sammeln.
Wer schon immer mal etwas wirklich Besonderes lernen wollte, kann im Frühjahr bei unseren Drachenflugschnuppertagen an den Übungshängen im Schwäbisch Hall und auf der Ostalb den Einstieg den ersten Schritt machen und den Vogelflug austesten.
Die Schnuppertage finden bei passendem Wetter an den folgenden Samstagen (Ausweichtermin jeweils Sonntags) statt:
18. März
25. März
Dauer von 09:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Am besten ihr meldet euch per Mail unter info@echtfliegen.deunverbindlich an.
Wer an keinem dieser Termine dabei sein kann aber trotzdem echtes Fliegen lernen möchte kann nach tel. Absprache auch an Grundschulungstagen dazukommen – einfach abends ab 18:00 Uhr die 07973 16074 wählen – natürlich auch wenn ihr Fragen habt.
Ausserdem gibt es bei ausreichend Interesse die Möglichkeit an einem 3-tägigem BootCampvom 18.-20. März teilzunehmen – inclusive VR-Simulatortraining – INFOs dazu erfragt ihr bitte per per Mail unter info@echtfliegen.de
Was passiert beim Drachenflugschnuppertag ? – Präsentation und Filmsequenzen zu Ausbildung, Ausrüstung, Kosten – Gemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der Ausrüstung – Bodennahe Lauf- Start und Landeübungen am Übungshang mit professioneller Fluglehrerbetreuung
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Das Übungsmaterial wird komplett gestellt. Mitzubringen sind Interesse an einem faszinierenden Luftsport, der dem Vogelflug an nächsten kommt, Spass, körperliche Fitness und stabiles Schuhwerk sowie strapazierfähige lange Hosen. Die Schnuppertagskosten betragen 70.- Euro / Die reduzierten Schnuppertagsgebühren betragen für Schüler, Studenten, FSJler und Azubis 50.- Euro. Schnuppertagsgebühren werden auf die Grundausbildung angerechnet.
Ende Oktober verwöhnte uns das Wetter in Sand in Taufers in Südtirol mit Wärme und ruhigen Flugbedingungen. Mehr als 40 schöne Höhenflüge der echtfliegen – Schüler und eine bestandene A-Schein Prüfung in nur 4 Tagen waren die tolle Bilanz.
Die nächste Runde an Drachenflugschnuppertagen an unseren Übungshängen im Schwäbisch Hall und der Ostalb wird es im Herbst 2022 geben.
Die Schnuppertage finden bei passendem Wetter an den folgenden Samstagen (Ausweichtermin jeweils Sonntags) imHerbst 2022 statt:
01. Oktober
08. Oktober
15. Oktober
Dauer von 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Am besten ihr meldet euch per Mail unter info@echtfliegen.deunverbindlich an.
Was passiert beim Drachenflugschnuppertag ? – Präsentation und Filmsequenzen zu Ausbildung, Ausrüstung, Kosten – Gemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der Ausrüstung – Bodennahe Lauf- Start und Landeübungen am Übungshang mit professioneller Fluglehrerbetreuung
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Das Übungsmaterial wird komplett gestellt. Mitzubringen sind Interesse an einem faszinierenden Luftsport, der dem Vogelflug an nächsten kommt, Spass, körperliche Fitness und stabiles Schuhwerk sowie strapazierfähige lange Hosen. Die Schnuppertagskosten betragen 70.- Euro / Die reduzierten Schnuppertagsgebühren betragen für Schüler, Studenten, FSJler und Azubis 50.- Euro.
Traditionell an Ostern sind wir auch dieses Jahr wieder an unser liebstes Höhenflugsschulungsgelände bei Aix les Bains am Lac de Bourget gefahren.
Trotz unsichere Prognosen war das Wetter sonnig und auch zum Fliegen ok. Zwei unfliegbare Tage mit Föhnwind waren wegen des schönen Wetters und der Ausflugsmöglichkeiten an dem landschaftlich sehr schönem Gelände leicht zu verschmerzen. Die Schüler konnten tolle Fortschritte machen und teils längere Flüge durchführen. Tobias gelang es neben der GS Schein auch stolzer Besitzer Drachenfluglizenz zu werden. Die Landeeinteilung wurde von den Piloten zuletzt selbständig souverän gemeistert und jeder konnte wertvolle Erkenntnisse und schöne Erinnerungen an die Flüge, das abendliche Grillen und gemeinsame Essen und Freizeitaktivitäten nach Hause mitnehmen.
Auch im Frühjahr 2022 soll es wieder Drachenflugschnuppertage an unseren Übungshängen im Schwäbisch Hall und der Ostalb geben.
Die Schnuppertage finden bei passendem Wetter an den folgenden Samstagen (Ausweichtermin jeweils Sonntags) im Frühjahr 2022 statt:
19. März
26. März
02. April
Dauer von 10:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Am besten ihr meldet euch per Mail unter info@echtfliegen.deunverbindlich an.
Was passiert beim Drachenflugschnuppertag ? – Präsentation und Filmsequenzen zu Ausbildung, Ausrüstung, Kosten – Gemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der Ausrüstung – Bodennahe Lauf- Start und Landeübungen am Übungshang mit professioneller Fluglehrerbetreuung
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Das Übungsmaterial wird komplett gestellt. Mitzubringen sind Interesse an einem faszinierenden Luftsport, der dem Vogelflug an nächsten kommt, Spass, körperliche Fitness und stabiles Schuhwerk sowie strapazierfähige lange Hosen. Die Schnuppertagskosten betragen 70.- Euro / Die reduzierten Schnuppertagsgebühren betragen für Schüler, Studenten, FSJler und Azubis 50.- Euro.
Anfang September konnten die Höhenflugschüler von Echtfliegen ihre ersten richtig hohen Flüge vom Unternberg in Ruhpolding durchführen.
Das sind 700 Meter Höhenunterschied.
Direkt davor konnten wir einige Male zum Warmfliegen vom Startgelände Weingarten (130 Meter Höhendifferenz) starten. Alle haben es toll gemeistert und jetzt geht es an den Wochenenden, wenn das Wetter es zulässt, an die ebenfalls 130 Meter hohen Schulungsgelände Einkorn und Schreckhof.
Auch ihr könnten bald schon von solchen Höhen mit dem Drachen fliegen – einfach zuerst zu einem Schnuppertag anmelden und wenn es euch gefällt kann es losgehen 🙂
Wir möchten im Herbst 2021 Drachenflugschnuppertage an unseren Übungshängen im Schwäbisch Hall und der Ostalb als Event anbieten.
Die Schnuppertage finden bei passendem Wetter an den folgenden Samstagen (Ausweichtermin jeweils Sonntags) im Herbst 2021 statt:
18. September
25. September
02. Oktober
09. Oktober
16. Oktober
13. November
Dauer von 10:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Am besten ihr meldet euch per Mail unter info@echtfliegen.deunverbindlich an.
Was passiert beim Drachenflugschnuppertag ? – Präsentation und Filmsequenzen zu Ausbildung, Ausrüstung, Kosten – Gemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der Ausrüstung – Bodennahe Lauf- Start und Landeübungen am Übungshang mit professioneller Fluglehrerbetreuung
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Das Übungsmaterial wird komplett gestellt. Mitzubringen sind Interesse an einem faszinierenden Luftsport, der dem Vogelflug an nächsten kommt, Spass, körperliche Fitness und stabiles Schuhwerk sowie strapazierfähige lange Hosen. Die Schnuppertagskosten betragen 70.- Euro / Die reduzierten Schnuppertagsgebühren betragen für Schüler, Studenten, FSJler und Azubis 50.- Euro.
Trotz der Einschränkungen aufgrund COVID-19 konnten wir über das Frühjahr alle Grundschüler im praktischen Einzelunterricht erfolgreich soweit ausbilden, dass sie bereits vom Hausberg Einkorn in Schwäbisch Hall erste Höhenflüge machen konnten oder beim nächsten Südwestwind machen können. Theorieunterricht erfolgte über den Winter online.
Respekt und Gratulation an Joshua, Enno, Mareike, Yvonne, Sandro, Oli, Tobias und Bo !
Schnuppertage waren leider nicht möglich, da wir nicht in Gruppen unterrichten durften – Aber ihr könntet trotzdem die nächsten Drachenpilot*innen sein. Der ideale Einstieg ist ein einwöchiger Einsteigerkurs als Urlaubsevent im August oder September in Südfrankreich. Anschließend dann die letzten Grundkursflüge und ersten Höhenflüge mit eigener Ausrüstung in Schwäbisch Hall.
Wer da Interesse hat ruft uns am besten abends unter 07973 16074 an oder schickt ein Mail an info@echtfliegen.de – Dann erfahrt ihr alles Wichtige.
Ein Ende der Pandemie-Beschränkungen ist leider noch nicht absehbar – aktuell kann nur Einzelunterricht stattfinden. Leider mussten wir daher auch die Durchführung des kompakten Schnupper-/Einsteigerkurs mit VR-Drachenflugsimulatortraining absagen.
Trotzdem läuft unsere Ausbildung natürlich weiter. Auch der Einstiegskurs als Urlaubsevent vom 11.-18. September 2021 steht weiterhin auf dem Programm.
Für mehr Infos und bei Interesse an einem Schnuppertag oder am kompakten Schnupper-/Einsteigerwochenende schickt uns bitte einfach ein Mail oder ruft uns für eine persönliche Beratung unter 07973 16074 an.